Zum Hauptinhalt springen

Retainer nach der Zahnspange: Darum ist er so wichtig

Pforzheim Team

 

Nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung mit der Zahnspange ist der Einsatz eines Retainers ein entscheidender Schritt, um das erreichte Behandlungsergebnis langfristig zu sichern. Doch was genau bewirkt ein Retainer, und warum ist er so wichtig?

Die Funktion des Retainers

  • Stabilisierung der Zahnstellung:
    Während die Zähne nach der Entfernung der Zahnspange noch anfällig für ungewollte Bewegungen sind, sorgt der Retainer dafür, dass sich das neue Zahnbild fest im Kiefer verankert.
  • Verhinderung eines Rückfalls:
    Ohne die Unterstützung des Retainers besteht die Gefahr, dass sich die Zähne langsam wieder in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen – ein Phänomen, das als Rezitalkomplikation bezeichnet wird.
  • Anpassung an den Kiefer:
    Der Retainer unterstützt den Kiefer dabei, sich an die neuen Zahnstellungen zu gewöhnen, was besonders in den ersten Monaten nach der Behandlung entscheidend ist.

Arten von Retainern

  • Feste Retainer:
    Diese werden meist an der Innenseite der Frontzähne angebracht und bieten eine dauerhafte Stabilisierung, ohne dass der Patient aktiv werden muss.
  • Herausnehmbare Retainer:
    Sie können flexibel getragen und bei Bedarf zur Reinigung entfernt werden. Hierbei ist jedoch die regelmäßige Tragedauer entscheidend, um den Behandlungserfolg zu sichern.

Tipps für den Tragekomfort und die Pflege

  • Regelmäßige Kontrolle:
    Nach der Einsetzung des Retainers sollten regelmäßige Kontrolltermine wahrgenommen werden, um den korrekten Sitz und die Funktion zu überprüfen.
  • Sorgfältige Reinigung:
    Eine gründliche Reinigung – sowohl des Retainers als auch der Zähne – verhindert Ablagerungen und sorgt für eine langfristige Mundgesundheit.
  • Geduld und Disziplin:
    Der Behandlungserfolg hängt maßgeblich von der konsequenten Nutzung des Retainers ab. Die Anfangsphase mag gewöhnungsbedürftig sein, doch mit der Zeit wird der Retainer zum unverzichtbaren Begleiter.

Fazit

Der Retainer ist mehr als nur ein Zubehör nach der Zahnspangenbehandlung – er ist ein essenzieller Bestandteil, um das erreichte, strahlende Lächeln zu bewahren. Durch seine stabilisierende Wirkung und die präventive Vermeidung von Zahnbewegungen trägt er maßgeblich dazu bei, langfristig ein harmonisches und gesundes Gebiss zu sichern.

Zurück zu News